Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) hat mit dem FaktenHub eine neue digitale und kostenlose Informationsplattform zum Thema Glücksspiel in Deutschland ins Leben gerufen. Die Plattform will laut einer Pressemitteilung des Verbands "Transparenz schaffen" und "ein realistisches Bild der Automatenwirtschaft vermitteln".
Faktenbasierte Berichterstattung statt Vorurteile
Ein zentrales Anliegen des FaktenHub ist eine vorurteilsfreie Berichterstattung, die pauschaler Kritik entgegenwirken soll. Der DAW und andere Branchenvertreter haben in der Vergangenheit wiederholt kritisiert, wie Medien mit Studienergebnissen zum Thema Glücksspiel umgehen.
Die neue Plattform möchte diese Lücke schließen und eine faktische Grundlage für die Diskussion über die Glücksspielbranche in Deutschland schaffen.
Vielfältige Inhalte in vier Hauptkategorien
Der FaktenHub bietet Informationen in vier verschiedenen Bereichen:
- News: Die Plattform sammelt und bewertet aktuelle Medienberichte zum deutschen Glücksspielmarkt. Auch Artikel hinter Paywalls werden zusammengefasst.
- Studien: Hier finden Besucher eine Zusammenstellung relevanter Glücksspielstudien mit Download-Möglichkeit im PDF-Format. Die derzeit verfügbaren Studien reichen bis ins Jahr 2022 zurück.
- Illegales Spiel: In dieser Rubrik werden Nachrichten, Studien und weitere Inhalte zum illegalen Glücksspiel in Deutschland besonders hervorgehoben.
- Regeln und Gesetze: Der FaktenHub stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Automatenwirtschaft auf Bundes- und Landesebene dar und verlinkt auf alle geltenden Gesetze.
Zukunftsperspektiven für die Plattform
Mit dem FaktenHub hat der DAW ein forderndes Projekt gestartet, das die Informationslage in der deutschen Glücksspielbranche klarer gestalten soll.
Für das Jahr 2025 werden zahlreiche neue Studien zum Glücksspiel in Deutschland erwartet. Die Deutsche Stiftung Glücksspielforschung, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, stellt Forschungsmittel bereit.
Vor diesem Hintergrund wird es interessant sein zu beobachten, ob die Auswahl der Nachrichten und Studienergebnisse auf dem FaktenHub tatsächlich ein ganzheitliches Bild der Glücksspielindustrie in Deutschland vermitteln wird oder ob die Darstellung sich auf die positiven Aspekte der Glücksspielunternehmen konzentrieren wird.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich die Plattform als neutrale Informationsquelle etablieren kann oder primär als Kommunikationskanal für die Interessen der Automatenwirtschaft dienen wird.
Key Takeaway
Der FaktenHub des Dachverbands Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. ist eine neue kostenlose Informationsplattform, die aktuelle News, Studien, Informationen zum illegalen Spiel sowie zu Regeln und Gesetzen im deutschen Glücksspielmarkt bündelt. Die Plattform verspricht vorurteilsfreie Berichterstattung, muss sich aber noch als objektive Informationsquelle bewähren. In einem Jahr, in dem viele neue Glücksspielstudien erwartet werden, könnte die Plattform eine wichtige Rolle in der Branchenkommunikation spielen.
Auch Interessant
- Google Update im April 2025: Neue Richtlinien für Glücksspielwerbung in Deutschland
- Glücksspielreform in den Niederlanden: Strengere Werberegeln und Steuererhöhungen geplant
- Glücksspiel-Sponsoring im europäischen Fußball: Ein Millionengeschäft mit Nebenwirkungen